Donnerstag, 1. April 2010

Bettelmannsdrell

Der Bettelmannsdrell beginnt, mir Spaß zu machen. Ich habe das Auftagsdeckchen für meine Schwester fertig und webe nun Servietten für mich. Ich webe jede Serviette im Naturton und einer anderen Farbe und jeweils in einer anderen Bindungsvariante. So kann ich alle 30cm etwas ganz Neues anfangen. Das kommt mir natürlich sehr entgegen. :-)

Hier der "klassische" Bettelmannsdrell:



Die Variationen folgen, wenn die Kette abgewoben ist.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Bettelmannsdräl ist ein schönes Muster besonder in den Naturtönen gehalten gefällt es mir.

Lg Patricia

Ghazal hat gesagt…

Hallo zusammen! Ich habe sehr positive Erfahrungen mit Dr. Godsent Yare gemacht. Er hat seine Versprechen stets gehalten, und ich bin erleichtert, mitteilen zu können, dass ich nach jahrelanger Behandlung des Genitalherpesvirus nun negativ getestet wurde. Diese Zeit hat mich finanziell und emotional sehr belastet. Dr. Godsent Yares Hilfe hat mir viel Freude bereitet. Weitere Informationen finden Sie auf seiner Website: http://bit.ly/2dBFYeW, auf seiner Facebook-Seite: https://www.facebook.com/profile.php?id=100090745420235 oder kontaktieren Sie ihn per E-Mail unter dryareherbalcurehome@gmail.com oder per WhatsApp unter +2348164653711, falls Sie Hilfe bei einer chronischen Erkrankung suchen.